Schleifmaschinenverleih für Dielen- und Parkettböden in Kleinmachnow

Parkett oder Dielen gehören zu den beliebtesten Bodenbelägen, weil sie viele Vorteile haben. Sie sehen sehr gut aus und sind langlebig. Da die Bretter aus dem Naturwerkstoff Holz hergestellt werden, hat jedes eine andere Maserung und ist damit praktisch ein Unikat. Darüber hinaus sorgen Parkett und Dielen für ein gutes Raumklima und verhindern kalte Füße. Allerdings geht der Zahn der Zeit auch an diesen Böden nicht spurlos vorüber. Um ihr schönes Aussehen zu erhalten, müssen sie von Zeit zu Zeit abgeschliffen werden. Da nicht jeder die entsprechenden Maschinen zu Hause hat, stellt ein Schleifmaschinenverleih für Dielen- und Parkettböden eine gute Option dar, um die Arbeit selbst zu erledigen. Die Firma Gentikow Parkett- und Bodenbeläge verleiht solche Maschinen. Ihre Kunden kommen aus der gesamten Region, unter anderem auch aus Kleinmachnow.

Wer ist die Firma Gentikow Parkett- und Bodenbeläge?

Der Handwerksbetrieb hat seinen Sitz in Potsdam und gehört zu den führenden Anbietern von Parkett und anderen hochwertigen Bodenbelägen aus Holz in der Region. Die Kunden der Firma kommen nicht nur aus Potsdam, sondern aus der gesamten Region, nicht wenige zum Beispiel aus der ca. 15 km östlich gelegenen Stadt Kleinmachnow. Die Mitarbeiter der Firma haben große Erfahrung bei der Verlegung von Parkett und Dielen. Viele ihrer Kunden möchten die Arbeit jedoch lieber selbst in die Hand nehmen. Für diese Gruppe bietet die Firma einen Schleifmaschinenverleih für Dielen- und Parkettböden an.

Was ist beim Schleifmaschinenverleih für Dielen- und Parkettböden zu beachten?

Die Experten der Firma Gentikow Parkett- und Bodenbeläge empfehlen insbesondere Kunden, die zum ersten Mal ihr Parkett oder die Dielen abschleifen wollen, sich an die Fachleute zu wenden und sich beraten zu lassen. Die Firma hält eine große Auswahl an Maschinen und Geräten für die verschiedensten Böden bereit. Kunden können sie sich in Potsdam abholen und bei sich zu Hause, beispielsweise in Kleinmachnow, verwenden. Die Beratung beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Auswahl der passenden Maschinen, sondern auch auf die Frage, ob das Parkett überhaupt geschliffen werden kann. Fertigparkett auf der Basis von MHD oder Furnier ist zwar günstig in der Anschaffung, kann aber nicht abgeschliffen werden. Massivparkett hat dagegen eine Laufschicht mit einer Dicke zwischen 2,5 und 6 mm, die vier- bis achtmal abgeschliffen werden kann. In welchen Abständen Parkett oder Dielen abgeschliffen werden müssen, hängt von der Beanspruchung und der Ansicht der Bewohner ab. Als Faustregel gilt eine Zeitspanne von 10 bis 15 Jahre. Nach dem Abschleifen muss der Boden übrigens mit Lack, Wachs oder Öl versiegelt werden.